Hallo, was für ein Zufall! Seit über 15 Jahren plane ich auch schon eine Modellumsetzung des Bahnhofs Buchau. Zuerst auch in Epoche III, jetzt ein Neuanfang in Epoche I. Die Modulanlage soll am 24. und 25.9.2016 zum erstem Mal ausgestellt werden im Schmalspurmuseum in Valkenburg (NL). Obwohl ich noch nie in Buchau war, habe ich sämtliche Unterlagen der Hochbauten und Gleispläne des Bahnhofs gefunden um eine Umsetzung in 17 zu bauen. Ich verwende dafür aber Peco Mainline Weichen mit 18" Radius und Bemo flexgleise.
Viel Erfolg und Spaß beim Bauen, vielleicht lassen die beide Anlagen sich Mal neben einander ausstellen?
Da ich selbst Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Eisenbahnhistoriker Ostwürttemberg bin, bei historischen Eisenbahnausstellungen dabei bin und auch Vorträge über die Remsbahn halte, bin ich von Personen begeistert, die solche geschichtliche Ereignisse und Begebenheiten in irgend einer Art und Weise wieder zum Leben erwecken. Dafür einmal an alle ein herzliches Dankeschön. Frage: Wäre es möglich, die Federseebahn im Modell einmal zu besichtigen ? Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Bahle P:S: Am 24.09.2014 ein Vortrag über die Remsbahn auf Schloß Hellenstein in Heidenheim zum Jubiläum 150 Jahre Brenzbahn.
Nur die Farben hier im Gästebuch sind zu dunkel - man kann den Text nur mit Tricks lesen. Ansonsten: Bloß nicht aufhören an der Seite zu arbeiten! Ich wohne übrigens in Riedlingen.